Maximale Funktionalität
mit dem Smartphone bedienbar
Wenn Sie das Messgerät registrieren erhalten Sie zwei definierte Optionen im Wert von 200 € kostenlos
Erweiterung des terr. Eingangspegelbereich und dCSS-Unterstützung*
*gültig 30 Tage ab dem ersten Einschalten des Messgerätes.
Das H30Evolution Antennenmessgerät kombiniert die Vorzüge eines portablen und eines Kompaktmessgerätes mit revolutionären Funktionalitäten und hebt sich so deutlich vom H30FLEX ab. Dank der innovativen Multiscreen-Unterstützung auf Basis von drahtloser Verbindung kann das Antennenmessgerät über jedes Android-, iOS-Gerät oder PC ferngesteuert werden und bietet so die Flexibilität und den Komfort eines kabellosen Gerätes.
Steuerbar von jedem Android-, iOS-Gerät oder PC mit H30Suite
Zugriff auf das Antennenmessgerät mit H30Suite
Informationen zu IPTV und HF-Services
Auf dem mobilen Gerät
Steuerbar von jedem Android-, iOS-Gerät oder PC mit H30Suite
Das Multiscreen-System H30Evolution ermöglicht es, den Bildschirm des Messgeräts auf einem Smartphone oder Tablet anzuzeigen, um das Gerät fernzusteuern oder einfach nur um mit einem größeren Bildschirm zu arbeiten.
Der Installateur kann so von überall in der Anlage (Abhängig von den Reichweiten der jeweiligen Verbindung (WiFi oder Bluetooth)) drahtlos auf das Gerät zugreifen, so verwendet er während der Installation stets sein eigenes Gerät.
Installieren Sie einfach die H30Suite App (Art.Nr. H30SUITE) auf Ihrem mobilen Gerät und verbinden Sie es mit dem vom Messgerät erzeugten WLAN-Netzwerk (AP-Modus).
Jedes SAT-Messgerät – maßgeschneidert zusätzlich konfigurierbar
Das H30Evolution erfüllt die besonderen Anforderungen der Antennenmesstechnik für ein zukunftsfähiges TV-Verteilnetz. Es ist ein Multi-Standard-Messgerät, das Satelliten-Messungen durchführen kann, aber auch, je nach Konfiguration Terrestrische-Signale messen kann. Da sich Bedürfnisse und Anforderungen an ein Messgerät zukünftig ändern können, bietet das H30Evolution jederzeit die Möglichkeit zusätzliche Optionen hinzuzufügen, ohne dass das Messgerät eingeschickt werden muss.
Zugriff auf das Antennenmessgerät mit H30Suite
Ausgestattet mit drahtloser Konnektivität, ermöglicht das Gerät einen sicheren Zugriff über ein Android-, iOS-Gerät oder PC. Die Web-Anwendung H30Suite (Art.Nr. H30SUITE) ermöglicht die Überprüfung und den Export gespeicherter Messungen, den Zugriff auf Qualitätsprofile, Klonen von Messgeräteeinstellungen, Registrierung des Messgeräts über eine benutzerfreundlichere Schnittstelle oder das Abrufen des Benutzerhandbuchs.
Für alle Satellitensignale
Mit dem H30Evolution können alle wichtigen Parameter gemessen und eingestellt werden, die für den Empfang eines Satellitensignals nötig sind. Mit der SCR-Funktion (Option 593534) können auch moderne Einkabelanlagen mit dCSS-Technologie eingemessen werden.
Einfach zu lernen
Das Navigieren im Menü ist sehr einfach. Die Menüstruktur mit einer einzigen Ebene vereint alle Funktionen auf intuitive Weise, das bedeutet größerer Nutzen und Schnelligkeit und damit mehr Produktivität. Keine Funktion erfordert mehr als drei aufeinanderfolgende Tastenkombinationen, um den gewünschten Vorgang durchzuführen. Es gibt nichts Einfacheres. Gleich loslegen, ohne die Anleitung lesen zu müssen.
Mit Qualitätsindikatoren Gut/Schlecht
Eine umfassende Auswahl an Funktionen wie z.B. Kanalmessungen, Konstellations-Diagramme, Spektrumanalyzer, Service-Identifikation, Daten-Logs, Auto-Learning-Funktion von Kanalplänen, etc. steht zur Verfügung.
Digitale Verarbeitung in Echtzeit
Das H30Evolution wurde von Anfang an dafür entwickelt alle Signale sofort in Echtzeit zu empfangen und darzustellen. Das Gerät bietet die Präzision und Schnelligkeit, die für die gezielte Fehlersuche in DVB-S/ S2/C/T/T2-Anlagen nötig sind.
Signalerkennung
Komplett automatisch werden die Parameter der unterschiedlichen Modulationen ohne erforderliche Konfigurationen erkannt. Das H30Evolution erkennt sofort, ob das Eingangs-Signal analog oder digital ist und kann dessen Konstellation, Symbolrate und andere ModulationsParameter bestimmen. Zudem bietet es eine sofortige Anzeige der Daten ohne weitere Bedienungsschritte für den Anwender.
Absolute Zuverlässigkeit
Sein exklusives Gehäuse aus Gummi mit doppelter Einspritzung und Polycarbonat-Kunststoff garantieren Schutz und eine lange Lebensdauer. Mit einem Gewicht von nur ca. 510 Gramm ist das H30Evolution leicht zu transportieren und handzuhaben. Man kann es in eine Tasche stecken oder mit dem Riemen über die Schulter hängen… Man merkt kaum, dass es da ist!
Qualitätsgarantie
Das H30Evolution Gerät wurde vollständig von Gsertel, einem Unternehmen der Televes Corporation, konstruiert. Dort hat sich unser erfahrenes und hochqualifiziertes Ingenieurteam darum bemüht, die digitale Verarbeitung in ein 500 Gramm schweres Digitalmessgerät einzubauen. Jedes H30Evolution Gerät enthält über 5.000 Bauteile und integrierte Schaltungen.
Informationen zu IPTV und HF-Services
Alle Bänder (2.4 und 5 GHz)
Ganz einfach Entscheidungen treffen
Weniger ist mehr
Installationsüberwachung
Von 5MHz bis “Full Span”
Automatische LNB-Konfiguration
Von 250 bis 2300 MHz
MPEG-Video und Detailinformationen
Auf dem mobilen Gerät
Digitales Feintuning
Maßgeschneiderte Kanalpläne
Optimaler Signal-Empfang
Speichern und Exportieren
Automatische Erkennung neuer Softwareversionen
Das Messgerät erkennt automatisch, ob es eine neue Softwareversion gibt, wenn es mit dem Internet verbunden ist ( WLAN, Ethernet). Um die Verfügbarkeit neuer Software zu signalisieren, wird in der rechten oberen Ecke ein Symbol aktiviert, ohne dass der Benutzer die Arbeit unterbrechen muss. Das Geräte-Update erfolgt über das Konfigurationsmenü.
Wenn das Messgerät keine Internetverbindung hat, kann es auch über einen PC aktualisiert werden, auf dem zuvor die Softwareversion heruntergeladen wurde.
H30EVOLUTION | |
Mechanische Eigentschaften | |
Display | 2.8” TFT 400 x 240 Farbdisplay |
Gewicht | 510 g. |
Maße | 175x100x52 mm / 6,9x3,9x2 (HxWxD) |
Stromversorgung | Eingang: 100-240V~ 50-60Hz / Ausgang: 12VDC, 3A |
Akku | Li-Ion Akku(7.2VDC, 2300mAh) |
Akkulaufzeit | >4 Stunden (abhängig von der Betriebsart) |
Schnittstellen | Ethernet 1Gb USB 2.0 für Messdaten-Download und Software-Optional-Funktion |
Messdatenspeicher | 400 MB (intern) für Messungen |
Elastizität | Es übersteht Stürze aus 1m auf Betonoberflächen unbeschadet auf allen Seiten |
Impedanz | F-Stecker - 75 Ohm |
Technische Eigenschaften | |||||||
593503 | 593501 | 593502 | 593504 | 593505 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frequenz | |||||||
Frequenzbereiche | Terr. 50 - 880 MHz / Sat: 950 - 2400 MHz / Wideband: 250 - 2350 MHz | ||||||
Auflösung | 125 kHz | ||||||
Eingabe | Frequenz oder Kanal | ||||||
Spektrumanalyzer | |||||||
Span-Einstellung | 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 MHz y Full | ||||||
Scale | 5 und 10 dB/div | ||||||
Referenzpegel (autom. und manuell) | OK | ||||||
DVB-S Messungen [Modulation: QPSK] | |||||||
Bilddarstellung unverschlüsselter Kanäle | OK | OK | OK | OK | OK | ||
Pegel | 45 bis 110 dBμV | OK | OK | OK | OK | OK | |
CBER | 9.9E-2 – 1.0E-6 | OK | OK | OK | OK | OK | |
VBER | 1.0E-4 – 1.0E-8 | OK | OK | OK | OK | OK | |
MER | Bis 20dB | OK | OK | OK | OK | OK | |
C/N | Automatisch | OK | OK | OK | OK | OK | |
Konstellationsdiagramm | OK | OK | OK | OK | OK | ||
SCR | EN 50494 | OK | |||||
dCSS | EN 50607 | Optional 593234** | |||||
DVB-S2 Messungen [Modulation: QPSK, 8PSK] | |||||||
Bilddarstellung unverschlüsselter Kanäle | OK | OK | OK | OK | OK | ||
Pegel | 45 bis 110 dBμV | OK | OK | OK | OK | OK | |
Link Margin | Bis 10 dB | OK | OK | OK | OK | OK | |
MER | Bis 20 dB | OK | OK | OK | OK | OK | |
LDPCBER* | 9.9E-2 – 1.0E-6 | OK | OK | OK | OK | OK | |
BCHBER* | 9.9E-2 – 1.0E-8 | OK | OK | OK | OK | OK | |
Konstellationsdiagramm | OK | OK | OK | OK | OK | ||
SCR | EN 50494 | OK | |||||
dCSS | EN 50607 | Optional 593234** | |||||
DVB-T Messungen [Modulation: COFDM (QPSK, 16QAM, 64QAM)] | |||||||
Bilddarstellung unverschlüsselter Kanäle | Optional 593231 | OK | OK | OK | OK | ||
Pegel | 45 bis 110 dBμV | Optional 593231 | OK | OK | OK | OK | |
45 bis 120 dBμV | Optional 593231 + 593235** | OK | Optional 593235** | OK | Optional593235** | OK | Optional593235** | OK | Optional593235** | ||
CBER | 9.9E-2 – 1.0E-6 | Optional 593231 | OK | OK | OK | OK | |
VBER | 1.0E-3 – 1.0E-8 | OK | OK | OK | OK | ||
MER | Bis 35 dB | OK | OK | OK | OK | ||
C/N | Automatisch | OK | OK | OK | OK | ||
Echoes | OK | OK | OK | OK | |||
Konstellationsdiagramm | OK | OK | OK | OK | |||
DVB-T2 Messungen [Modulation: COFDM ( QPSK, 16QAM, 64QAM und 256 QAM)] | |||||||
Bilddarstellung unverschlüsselter Kanäle | Optional 593231 + 593232 | Optional 593232 | OK | OK | OK | ||
Pegel | 45 bis 110 dBμV | Optional 593231 + 593232 | Optional 593232 | OK | OK | OK | |
45 bis 120 dBμV | Optional 593231 + 593232 + 593235** | Optional 593232 + 593235** | Optional 593235** | Optional 593235** | Optional 593235** | ||
LDPCBER* | 9.9E-2 – 1.0E-6 | Optional 593231 + 593232 | Optional 593232 | OK | OK | OK | |
BCHBER* | 1.0E-3 – 1.0E-8 | OK | OK | OK | |||
Link Margin | Bis 30 dB | OK | OK | OK | |||
MER | Bis 35 dB | OK | OK | OK | |||
C/N | Automatisch | OK | OK | OK | |||
Echoes | OK | OK | OK | ||||
Konstellationsdiagramm | OK | OK | OK | ||||
DVB-C Messungen [Modulation: 16QAM, 32QAM, 64QAM, 128QAM und 256 QAM] | |||||||
Bilddarstellung unverschlüsselter Kanäle | OK | Optional 593233 | Optional 593233 | OK | OK | ||
Pegel | 45 bis 110 dBμV | OK | Optional 593233 | Optional 593233 | OK | OK | |
45 bis 120 dBμV | Optional 593235** | Optional 593233 + 593235** | Optional 593233 + 593235 | Optional 593235** | Optional 593235** | ||
CBER | 1.E-2 – 1.0E-8 | OK | Optional 593233 | Optional 593233 | OK | OK | |
MER | Bis 38 | OK | OK | OK | |||
C/N | Automatisch | OK | OK | OK | |||
Analoge Messungen | |||||||
Level | 25 und 125 dBμV | OK | OK | OK | OK | OK | |
V/A | OK | OK | OK | OK | OK | ||
C/N | OK | OK | OK | OK | OK | ||
Messungen und Funktionalitäten | |||||||
Analizador WiFi | Optional 593250 | Optional 593250 | Optional 593250 | Optional 593250 | OK | ||
Analizador IPTV | Optional 593251 | Optional 593251 | Optional 593251 | Optional 593251 | OK | ||
HEVC-Anzeige | Ihr mobiles Gerät (Optional 593252) | Ihr mobiles Gerät (Optional 593252) | Ihr mobiles Gerät (Optional 593252) | Ihr mobiles Gerät (Optional 593252) | |||
Ter. Messpläne | CCIR, CCIR + LTE, OIRT, KBW, FCC, DAB, SIM | ||||||
Sat. Messpläne | 68E INTEL C, 68E INTEL, 42E TURK, 39E HELLAS, 33E EUTEL, 28E EUTEL, 28E ASTRA, 26E BADR, 25E EUTEL, 23E ASTRA, 21EEUTEL, 19E ASTRA, 16E EUTEL, 13E HOTB, 10E EUTEL C, 10 EUTEL, 9E EUTEL, 7E EUTEL, 4E ASTRA, 1W THOR5, 1W THOR6,5W EUTELC, 5W EUTEL, 7W NILE, 30W HISPA, 48W AMZC, 48W AMAZ, SIM | ||||||
Einheiten | dBμV, dBmV, dBm | ||||||
LNB Versorgung | 13, 18 Vdc | ||||||
LNB Schaltung | 22 kHz |
* HINWEIS:
LDPCBER ist die Messung der BER vor der LDPC-Prüfung.
BCHBER ist die BER-Messung nach der LDPC-Prüfung und vor dem BCH-Prüfung.
** Ref. 593234 & 593235: Kostenloses Upgrade wenn das H30Evolution online registriert wird
Die H30-Serie besteht aus verschiedenen konfigurierbaren Multistandard-Messgeräten, die alle für die Installation, Wartung und Überwachung von Telekommunikationsnetzen konzipiert sind. Jedes Modell zeichnet sich dadurch aus, dass es neue Funktionalitäten bietet und gleichzeitig alle Vorteile des Vorgängermodells beibehält.
Durch die folgende Vergleichstabelle ist es möglich, das am besten geeignete Messgerät für jeden Fachmann zu ermitteln :
H30FLEX | H30EVOLUTION | H30CRYSTAL | ||
Multi-Standard konfigurierbar | OK | OK | OK | |
Frequenzbereich | Rückkanal: 5-50 MHz | X | X | OK |
Terrestrik: 50-880 MHz | OK | OK | OK | |
Satellit: 250-2400 MHz | OK (bis 2200MHz) | OK | OK | |
Bildschirm | 2.8” TFT 400 x 240 Vollfarbig | 2.8” TFT 400 x 240 Vollfarbig | 2.8” TFT 400 x 240 Vollfarbig | |
Multi-Screen mit Touch-Steuerung auf dem mobilen Gerät | X | OK | OK | |
Smartphone armband | X | OK | OK | |
Drahtloser Konnektivität | X | OK | OK | |
WLAN Analyzer | X | OK(*) | OK(*) | |
IPTV Analyzer |
X | OK(*) | OK(*) | |
Ethernet interface | OK | OK | OK | |
USB Schnittsstelle | USB (A-type) | USB (A-type) | USB (A-type) | |
Optische Messung | X | X | OK | |
Geführte Satellitenortung | X | OK | OK | |
Kompatibel mit Wideband LNB | X | OK | OK | |
4K/UHD Bildwiedergabe (HEVC) |
auf dem Messgerät | X | X | OK |
auf dem mobilene Gerät | X | OK(*) | OK | |
Terrestrischer Eingangspegel bis 120dBμV | OK(**) | OK(**) | OK(**) | |
dCSS kompatibel | OK(**) | OK(**) | OK(**) | |
Zugriff auf die Web-Verwaltungsoberfläche (Datalogs, Messplan...) |
Ethernet-Kabel |
Wireless / Ethernet-Kabel |
Wireless / Ethernet-Kabel |
|
Maße | 175x100x52 mm | 175x100x52 mm | 175x100x52 mm | |
Gewicht | 510 g. | 510 g. | 550 g. | |
Farbe | Schwarz & Weiß | Schwarz & Grau | Hell & Dunkelgrau |
* Abhängig von Referenz
** Kostenlose Aktivierung der Optionen bei der Registrierung des Messgerätes